Pressemitteilung vom 18. August 2024: Massive Tierquälerei in einem Milchviehbetrieb

Die jüngsten Enthüllungen im Programm mdr Sachsen über gravierende Tierquälerei im Milchviehbetrieb Prausitz im Landkreis Meißen[1] sind bestürzend und erschütternd: Die durch verdeckte Videoaufnahmen belegten Misshandlungen von Kühen sind nicht nur ein massiver Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, sondern auch ein erschütternder Beweis für die gravierenden Missstände in der industriellen Tierhaltung. „Die Brutalität, mit der hier [...]

2024-08-31T13:53:32+02:0031. August 2024|

Pressemitteilung vom 3. Juli 2024: Schockierende Aufnahmen aus einem Ferkelzuchtbetrieb

Die Tierschutzorganisation Animal Equality hat in der ARD-Sendung Kontraste schockierende Aufnahmen aus einem Ferkelzuchtbetrieb in Sachsen-Anhalt präsentiert. Die Bilder dokumentieren gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und entsetzliche Bedingungen für die Tiere. Die von Undercover-Ermittlern von Animal Equality gesammelten Aufnahmen zeigen Mitarbeiter, die Ferkel quälen und sie sogar totprügeln. Darüber hinaus belegen die Bilder den rücksichtslosen [...]

2024-08-31T13:51:03+02:0031. August 2024|

Pressemitteilung vom 1. Juli 2024: Empfehlungen der Bundesratsausschüsse – auch hier: Exportverbot in Tierschutz-Hochrisikostaaten möglich

Ein Transportverbot lebender, sogenannter Nutztiere in Tierschutz-Hochrisikostaaten, also Staaten, in denen insbesondere deutsche Hochleistungsrinder nicht adäquat leben können und dann unter extrem tierquälerischen Umständen geschächtet werden, wird nun auch von den Ausschüssen des Bundesrats gefordert, die über den Entwurf eines Änderungsgesetzes zum Tierschutzgesetz zu befinden hatten und die am 24. Juni 2024 ihre Empfehlungen zu [...]

2024-08-31T13:48:41+02:0031. August 2024|

Pressemitteilung vom 19. Juni 2024: Drei Veranstaltungen zu Tiertransporten in Hochrisikostaaten

Ein Transportverbot lebender, sogenannter Nutztiere in Tierschutz-Hochrisikostaaten, also Staaten, in denen insbesondere deutsche Hochleistungsrinder nicht adäquat leben können und dann unter extrem tierquälerischen Umständen geschächtet werden, ist ethisch geboten und juristisch möglich. Zu diesem Ergebnis kommen namhafte Juristen, die einhellig das gleiche Ergebnis auf zwei wichtigen Veranstaltungen zu dem Thema Drittlandexporte lebender Tiere erläuterten. Die [...]

2024-08-31T13:46:40+02:0031. August 2024|

Pressemitteilung vom 26. Mai 2024: Enttäuschender und rückschrittiger Gesetzentwurf zum Tierschutzgesetz

Am 24. Mai hat die Bundesregierung nach langem Ringen endlich den angekündigten und bereits im Koalitionsvertrag verabredeten Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorgelegt. Dieser soll nun zeitnah in das parlamentarische Verfahren geleitet werden. Das Ergebnis ist aus Sicht des Tierschutzes unzureichend, um nicht zu sagen „schütter“, und zeigt, dass sehr viele dringend erforderliche Verbesserungen, insbesondere [...]

2024-08-31T13:44:29+02:0031. August 2024|

Pressemitteilung vom 25. April 2024: Welch Heuchelei und Ignoranz

Heerscharen von Menschen in Vereinen und Verbänden wie Tiermediziner, Biologen, Juristen, oder einfach nur von Tierschützern, die nicht nur abgestumpft und egoistisch an die eigenen Interessen und Vorteile denken, sondern auch anderen Lebewesen ein Lebensrecht in Würde und Unversehrtheit zubilligen, haben sich im Februar diesen Jahres wochenlang mit dem Referentenentwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes beschäftigt [...]

2024-08-31T13:40:23+02:0031. August 2024|

Pressemitteilung vom 24. April 2024: Rinder finden keinen Zuspruch bei Osnabrücker Verwaltungsgericht

Nach der gestrigen mündlichen Verhandlung beim Verwaltungsgericht (VG) Osnabrück wurde wieder einmal nicht im Sinne der Tiere entschieden, sondern im Sinne der Tierexporteure, die Rinder regelmäßig in Tierschutz-Risikostaaten ausliefern. Vor dem VG Osnabrück hatte sich ein großer Rinderexporteur gegen die behördliche Untersagung eines Transports trächtiger Rinder bis nach Marokko gewehrt. Der Transport war aus Tierschutzgründen [...]

2024-11-16T14:41:03+01:0031. August 2024|
Nach oben