Über Barbara Felde

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Barbara Felde, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Offener Brief an Bundesinnenministerin Faeser angesichts erneut inakzeptabler Silvester-Bilanz

Angesichts der Silvester-Bilanz mit mindestens fünf Toten, Hunderten von Verletzten und Angriffen auf Rettungskräfte, sowie Tausender verstörter, verletzter oder getöteter Tiere fordert unser Netzwerk-Mitglied, der Bioethiker Dr. Norbert Alzmann, Bundesinnenministerin Faeser erneut zur Stellungnahme auf: Wann endlich kommt sie ihrem Schutzauftrag von Mensch, Tier und Umwelt an Silvester nach? Bereits vor einem Jahr forderte Alzmann [...]

2025-01-03T13:35:45+01:003. Januar 2025|

Offener Brief aus dem Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln zu Drittlandstransporten

In einem weiteren Brief haben sich im Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln vertretene Organisationen und Einzelpersonen an den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gewandt mit der abermaligen Forderung, Lebendtierexporte in weit entferne Drittstaaten durch ein Verbot zu beenden. Der Brief kann hier abgerufen werden.

2024-12-16T18:43:50+01:0016. Dezember 2024|

TNKB zeichnet Brief zum Erhalt des Bundestierschutzbeauftragten-Amts mit

Nach dem offensichtlichen Scheitern der Revision des Tierschutzgesetzes hat das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln zusammen mit anderen Organisationen einen gemeinsamen Brief gezeichnet, der zum Ziel hat, das Amt der Bundestierschutzbeauftragten zu erhalten. Der gemeinsame Brief ist hier abrufbar.

2024-11-16T14:39:06+01:0016. November 2024|

Das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln unterstützt die Bundestagspetition der Deutschen Tierlobby gegen die Anbindehaltung der Rinder

Rund zwei Millionen Rinder im deutschsprachigen Raum fristen immer noch ihr Leben in der Anbindehaltung. Das bedeutet, dass diese Tiere extrem in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Außer einen Schritt nach vorn und einen Schritt nach hinten können sie sich nicht bewegen, was nicht nur körperliche, sondern auch  psychische Schäden und vor allem Leiden hervorruft. Diese [...]

2024-11-13T21:08:00+01:0013. November 2024|

150 Juristinnen und Juristen schreiben Offenen Brief an Cem Özdemir

Am 6. November schloss sich Rechtsanwältin Anja Popp von der Anwaltskanzlei Günther und Partner in Hamburg der 32. Mahnwache des Tierschutznetzwerks Kräfte bündeln an, um  repräsentativ für Dr. Christoph Maisack (Erster Vorsitzender der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht – DJGT – e.V.), Dr. Barbara Felde (Stellvertretende Vorsitzende der DJGT, Stellvertretende Sprecherin des Tierschutznetzwerks Kräfte bündeln), [...]

2024-11-16T14:40:00+01:006. November 2024|

Politische Insuffizienz verantwortlich für unfassbares Tierleid – 69 tote Rinder auf Tiertransport

69 trächtige Rinder, die wochenlang an der türkischen Grenze festgehalten wurden und unter qualvollen Bedingungen auf dem LKW eingepfercht waren, haben den Tod gefunden. Aufgrund eines bürokratischen Fehlers und fehlender Abstimmung zwischen den Behörden mussten die Tiere im Niemandsland zwischen der EU und der Türkei verharren, was schließlich zu ihrem Tod führte. Der durch die [...]

2024-11-16T14:40:07+01:0027. Oktober 2024|

Mahnwache in Ahrensburg: „Die große Sauerei“

„Die große Sauerei“. Unter diesem Motto stand die Mahnwache des Vereins für Tierrechte e. V. am 5. Oktober 2024 von 11-13 Uhr vor dem CCA – City Center Ahrensburg. Sie war ein Protest gegen die tierquälerischen Haltungsbedingungen, die Schweine in der heute üblichen industriellen Massentierhaltung erdulden müssen. Dabei stehen die Schweine auch stellvertretend für die [...]

2024-10-24T09:27:46+02:0017. Oktober 2024|

Sachverständigen-Anhörung im Bundestagsausschuss

Nachdem der Gesetzentwurf für die Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes (Bundestags-Drucksache 20/12719) in der Ersten Lesung am 26. September 2024 in den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft verwiesen worden war, fand am 14. Oktober 2024 eine Sachverständigenanhörung in diesem Ausschuss statt, in der auch die stellvertretende Sprecherin des Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln, Dr. Barbara Felde, [...]

2024-10-17T20:28:25+02:0017. Oktober 2024|

Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Am 26. September wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen, darunter das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln, den aktuellen Stand der Tierschutzgesetznovelle und forderte wesentliche Korrekturen, um Tiere vor Schmerzen, Leiden und Schäden zu schützen. Nach der morgigen Einbringung in den Bundestag soll das [...]

2024-11-16T14:40:15+01:0025. September 2024|
Nach oben