Massentierhaltung
Millionen sogenannter Nutztiere müssen ihr kurzes Leben in tierquälerischer Massentierhaltung fristen, um am Ende dieses kurzen Lebens ohne jegliche Umweltreize in einer industriellen Tötungsmaschinerie getötet zu werden. Die vielfältigen, hoch tierschutzrelevanten Probleme in der Massentierhaltung sprechen wir deutlich an und fordern ein, dass dem Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz nach über 20 Jahren endlich Geltung verschafft wird. Wirtschaftliche Erwägungen sind kein vernünftiger Grund, um diesen Tieren ein derart großes Leid zuzufügen.
Aktuelles zu diesem Thema
Das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln unterstützt die Bundestagspetition der Deutschen Tierlobby gegen die Anbindehaltung der Rinder
Rund zwei Millionen Rinder im deutschsprachigen Raum fristen [...]
Mahnwache in Ahrensburg: „Die große Sauerei“
„Die große Sauerei“. Unter diesem Motto stand die [...]
Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“
Am 26. September wird der Entwurf für das [...]
Pressemitteilung vom 12. September 2024: Neuer Tierschutzskandal
In Bayern wird die Ankettung von Rindern gerne [...]
EU lässt neue Europäische Bürgerinitiative zu
In der EU gibt es eine neue Europäische [...]