Tiertransporte
Wir setzen uns gegen tierquälerische, wochenlange Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten ein, die es seit drei Jahrzehnten gibt. Das erhebliche Leid der Tiere – meist Rinder oder Schafe – ist durch viele NGOs, Journalisten und Tierärzte immer wieder dokumentiert worden. Die Politik interessiert das bislang nicht. Obwohl der Tierschutz als Staatszielbestimmung im Grundgesetz verankert ist, sollen diese Tiertransporte nicht verboten werden.
Aktuelles zu diesem Thema
Offener Brief aus dem Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln zu Drittlandstransporten
In einem weiteren Brief haben sich im Tierschutznetzwerk [...]
150 Juristinnen und Juristen schreiben Offenen Brief an Cem Özdemir
Am 6. November schloss sich Rechtsanwältin Anja Popp [...]
Politische Insuffizienz verantwortlich für unfassbares Tierleid – 69 tote Rinder auf Tiertransport
69 trächtige Rinder, die wochenlang an der türkischen [...]
Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“
Am 26. September wird der Entwurf für das [...]
Mahnwachen gegen Tiertransporte in Drittländer in Berlin vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL)
Seit Juni 2023 treffen sich Mitglieder unseres Netzwerkes [...]
Pressemitteilung vom 24. April 2024: Rinder finden keinen Zuspruch bei Osnabrücker Verwaltungsgericht
Nach der gestrigen mündlichen Verhandlung beim Verwaltungsgericht (VG) [...]
Gespräch im BMEL: Tiertransporte
Im Rahmen der 19. Mahnwache gegen Tiertransporte in [...]