Offener Brandbrief der Tierschutzorganisationen für den Erhalt des Amts der Bundestierschutzbeauftragten

Mit einem Offenen Brandbrief haben sich viele starke und große Tierschutzorganisationen für den Erhalt des Amts der Bundestierschutzbeauftragten stark gemacht. Mit der Berufung der Bundestierschutzbeauftragten im Jahr 2023 wurde eine unabhängige, parteipolitisch neutrale sowie fachlich versierte Unterstützung der Bundesregierung geschaffen, die ausschließlich dem Schutz unserer tierlichen Mitgeschöpfe verpflichtet ist. Nach einer repräsentativen Umfrage von Animal [...]

2025-05-20T20:22:18+02:0020. Mai 2025|

Offener Brief von Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V. an Friedrich Merz bzw. an die CDU/CSU zur „kleinen Anfrage“ vom 24.02.2025

„Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.“ fragen in einem Brief an Friedrich Merz  bzw. an die CDU/CSU zur „kleinen Anfrage“ vom 24.02.2025,warum der Deutsche Bauernverband nicht auf der Liste der nach Meinung der CDU/CSU zu kontrollierenden  NGO´s  steht und inwieweit denn der DBV die von NGO´s  eingeforderte politische Neutralität wart. Der offene Brief kann hier abgerufen [...]

2025-03-18T22:00:59+01:0018. März 2025|

Offener Brief von mensch fair tier e.V. und XOrga an die Bundestagsfraktion der Grünen zum geplanten Sondervermögen

Die Tierschutzorganisationen mensch fair tier e.V. und XOrga – vereint für Tierrechte, die auch im Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln sind, haben einen offenen Brief an die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen geschrieben. Angesichts der laufenden politischen Weichenstellungen fordern sie dringend notwendige Maßnahmen für eine bessere Tierschutzpolitik.In dem Schreiben fordern sie: -Ein geplantes Sondervermögen, um den Tierschutz [...]

2025-03-21T11:05:18+01:0018. März 2025|

Offener Brief von mensch fair tier e.V. und XOrga an die Bundestagsfraktion der SPD zu den geplanten Koalitionsverhandlungen

Die Tierschutzorganisationen mensch fair tier e.V. und XOrga – vereint für Tierrechte, die auch im Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln sind, haben einen offenen Brief an die SPD-Fraktion im Bundestag geschrieben. Angesichts der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, CDU und CSU fordern sie dringend notwendige Maßnahmen für eine bessere Tierschutzpolitik in der künftigen Regierung. In dem Schreiben fordern [...]

2025-03-21T11:01:41+01:0018. März 2025|

Offener Brief an Bundesinnenministerin Faeser angesichts erneut inakzeptabler Silvester-Bilanz

Angesichts der Silvester-Bilanz mit mindestens fünf Toten, Hunderten von Verletzten und Angriffen auf Rettungskräfte, sowie Tausender verstörter, verletzter oder getöteter Tiere fordert unser Netzwerk-Mitglied, der Bioethiker Dr. Norbert Alzmann, Bundesinnenministerin Faeser erneut zur Stellungnahme auf: Wann endlich kommt sie ihrem Schutzauftrag von Mensch, Tier und Umwelt an Silvester nach? Bereits vor einem Jahr forderte Alzmann [...]

2025-03-09T22:52:59+01:003. Januar 2025|

Das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln unterstützt die Bundestagspetition der Deutschen Tierlobby gegen die Anbindehaltung der Rinder

Rund zwei Millionen Rinder im deutschsprachigen Raum fristen immer noch ihr Leben in der Anbindehaltung. Das bedeutet, dass diese Tiere extrem in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Außer einen Schritt nach vorn und einen Schritt nach hinten können sie sich nicht bewegen, was nicht nur körperliche, sondern auch  psychische Schäden und vor allem Leiden hervorruft. Diese [...]

2024-11-13T21:08:00+01:0013. November 2024|
Nach oben