Offener Brief aus dem Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln zu Drittlandstransporten

In einem weiteren Brief haben sich im Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln vertretene Organisationen und Einzelpersonen an den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gewandt mit der abermaligen Forderung, Lebendtierexporte in weit entferne Drittstaaten durch ein Verbot zu beenden. Der Brief kann hier abgerufen werden.

2024-12-16T18:43:50+01:0016. Dezember 2024|

TNKB zeichnet Brief zum Erhalt des Bundestierschutzbeauftragten-Amts mit

Nach dem offensichtlichen Scheitern der Revision des Tierschutzgesetzes hat das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln zusammen mit anderen Organisationen einen gemeinsamen Brief gezeichnet, der zum Ziel hat, das Amt der Bundestierschutzbeauftragten zu erhalten. Der gemeinsame Brief ist hier abrufbar.

2024-11-16T14:39:06+01:0016. November 2024|

150 Juristinnen und Juristen schreiben Offenen Brief an Cem Özdemir

Am 6. November schloss sich Rechtsanwältin Anja Popp von der Anwaltskanzlei Günther und Partner in Hamburg der 32. Mahnwache des Tierschutznetzwerks Kräfte bündeln an, um  repräsentativ für Dr. Christoph Maisack (Erster Vorsitzender der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht – DJGT – e.V.), Dr. Barbara Felde (Stellvertretende Vorsitzende der DJGT, Stellvertretende Sprecherin des Tierschutznetzwerks Kräfte bündeln), [...]

2024-11-16T14:40:00+01:006. November 2024|

Sachverständigen-Anhörung im Bundestagsausschuss

Nachdem der Gesetzentwurf für die Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes (Bundestags-Drucksache 20/12719) in der Ersten Lesung am 26. September 2024 in den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft verwiesen worden war, fand am 14. Oktober 2024 eine Sachverständigenanhörung in diesem Ausschuss statt, in der auch die stellvertretende Sprecherin des Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln, Dr. Barbara Felde, [...]

2024-10-17T20:28:25+02:0017. Oktober 2024|

Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Am 26. September wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen, darunter das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln, den aktuellen Stand der Tierschutzgesetznovelle und forderte wesentliche Korrekturen, um Tiere vor Schmerzen, Leiden und Schäden zu schützen. Nach der morgigen Einbringung in den Bundestag soll das [...]

2024-11-16T14:40:15+01:0025. September 2024|

Mahnwachen gegen Tiertransporte in Drittländer in Berlin vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL)

Seit Juni 2023 treffen sich Mitglieder unseres Netzwerkes jeden ersten und dritten Mittwoch von 12 bis 13.30 Uhr vor dem BMEL in Berlin Mitte, Wilhemstraße 54. Sie gedenken damit der Millionen Tiere, die jedes Jahr aus Deutschland und der EU in außereuropäische Länder sog. Tierschutz-Hochrisikostaaten per LKW und Schiff transportiert werden und fordern den Bundeslandwirtschaftsminister [...]

2024-09-25T15:04:53+02:0025. September 2024|

Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln nimmt Stellung zum Tierschutzgesetz-Entwurf

Im Rahmen der Verbändeanhörung zu einem Änderungsgesetz zum Tierschutzgesetz im Februar 2024 hat das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln eine umfassende Stellungnahme beim BMEL eingereicht. Der Referentenentwurf aus dem BMEL lässt viele dringend notwendigen Verschärfungen des Tierschutzrechts vermissen. So fehlen nicht nur ein Verbot von Lebendtierexporten in Tierschutz-Hochrisikostaaten, sondern auch wirksame Vorgaben zum Brandschutz in Massentierhaltungsanlagen und [...]

2024-09-05T16:38:02+02:005. September 2024|
Nach oben